Pilze in der Toskana sammeln und essen

Pilze in der Toskana

Unter der Vielzahl der in der Toskana wachsende Pilze wie Pfifferlinge, Täublinge sind die Funghi Porcini – Steinpilze – wohl die bekanntesten. Die Hügel des Chianti sind bedeckt von wunderschönen Wäldern aus Eichen, Kastanien und Buchen. Das ist der ideale Lebensraum zur Entstehung von “symbiotischen” Pilzen (= Pilzen, die in Symbiose mit den Wurzeln der Bäume leben). Die bekanntesten und beliebtesten des Chianti sind die der Art “Boletus”, Steinpilze genannt. Und somit bietet sich an, Pilze in der Toskana zu sammeln.

Es gibt vier Sorten essbarer Steinpilze

  • Boletus Edulis
  • Boletus Aereus
  • Boletus Reticulatus

Boletus Pinophilus” oder “Pinicola” (Hut von granatroter und lederfarbener Färbung, ist die Art, die im Chianti am meisten vorkommt, Reife vom späten Frühjahr bis zum Herbst).

Pilzsammel-Erlaubnis

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts Pilze in der Toskana  sammeln wollen, beachten Sie bitte die strengen Regeln, die erlassen worden sind, um das Ernten der Pilze zu reglementieren um bestimmte Arten für die nächsten Jahre zu schützen und vergewissern Sie sich, dass die gesammelten Pilze essbar sind.

  • Sie müssen eine Erlaubnis haben um Pilze zu sammeln (ist auch für Touristen erhältlich) die “Licenza di raccolta
  • Sie dürfen nur Weidekörbe zum Sammeln verwenden – es sind keine Plastiktüten erlaubt
  • Sie dürfen nur 3 kg pro Tag sammeln (außer Sie wohnen in den Bergen, dort sind 6 kg erlaubt)
  • Sie dürfen nur an öffentlichen Stellen sammeln und 100 Meter von Wohngebäuden und 20 Meter vom Straßenrand entfernt

Außerdem ist es sehr wichtig, die Pilze in einer korrekten Weise zu pflücken. Man nimmt den Pilz am Anfang des Stiels und entfernt ihn mit einer leichten Drehung. Man benutzt keine Messer. Auf diese Weise beschädigt man den Myzel nicht und sicher wachsen so in den darauffolgenden Tagen weitere leckere Steinpilze.

Weitere Informationen findet man auf www.fungocenter.it/normativa-funghi-toscana.php 

Wenn Sie Zweifel an der Essbarkeit der gesammelten Pilze haben, können Sie ich in jeder Gemeinde des Chianti an einen kostenlosen Service von “Beratung in Pilzkunde” wenden, wo erfahrene Personen die Pilze, die Sie gesammelt haben, anschauen und Ihnen alle notwendigen Informationen geben können.

Pilze in der Toskana - Pilze anbraten
Pilze anbraten

Soooo und hier dann noch ein Tipp, was Sie mit Ihren leckeren Steinpilzen anstellen könnten:

Klassische Pilzgericht in der Toskana

Steinpilz Risotto – der Klassiker

Eine Zwiebel kleinschneiden, andünsten und dann den Risotto Reis dazugeben. Ganz kurz anbraten und dann mit einem Schuss trockenem Weißwein ablöschen. Wenn der Wein in der Pfanne verdunstet ist, dann den Reis dazugeben und mit Brühe nach und nach aufgießen und köcheln lassen. Immer einen Schuss Brühe nach dem anderen zu dem Risotto Reis geben, bis die Brühe verkocht ist.

Pilze in der Toskana - das fertige Risotto mit Petersilie bestreuen
das fertige Risotto mit Petersilie bestreuen

Während der Risotto Reis langsam vor sich hinköchelt, in einer extra Pfanne die vorsichtig die abgeputzten und in kleine Stücke geschnittenen frischen Steinpilze in Olivenöl anbraten und mit einem Schuss von dem selben Wein, der für das Risotto verwendet wurde, andünsten. Vorsichtig, die Steinpilze brauchen nur einen kurzen Augenblick, ansonsten werde sie matschig. Wenn der Risotto Reis fast weichgekocht ist (dauert ca. 20-25 Minuten), dann gebe ich die Steinpilzmischung dazu, dann noch ein Stück Butter und eine kleine Menge geriebenen Parmesankäse. Das alles vorsichtig zusammenrühren, noch einmal bei vorsichtigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen und servieren.

Am Ende noch ein wenig geriebenen Parmesan Käse und klein gehackte glatte Petersilie drüberstreuen und fertig ist ein köstliches Steinpilz Risotto.

Pilze in der Toskana - Käse drüber reiben
Käse drüber reiben
In

Autor

christina@cc-villas.com

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Kamelie rote Blüten Lucca - Kamelienausstellung

Kamelien-Ausstellung Sant’Andrea di Compito, Lucca März

Die Noblen von Lucca öffnen Ihre ehrwürdigen Gärten dem Publikum Wie in fast allen Jahren ist es der März, der in der...

Alles lesen
Weihnachten in Italien - Weihnachtsmarkt mit Befana Puppen und vielen Süßigkeiten

Weihnachten in der Toskana

Weihnachten in der Toskana, ein besonderes Erlebnis Weihnachten  in der Toskana, wird insbesondere in den ländlichen Regionen ganz ruhig und besinnlich gefeiert. Weihnachten...

Alles lesen
Toskana für Genießer - Zypressen-Allee

Toskana für Genießer

Die Toskana ist bekannt für schmackhaftes Essen Neben den vielen kulturellen Angeboten reizt den Toskanaurlauber vor allem die traumhafte Landschaft und die...

Alles lesen
Ferragosto ist einer der wichtigsten und ältesten kirchliche und familiären Feiertage Italiens und ist am 15. August, Mariä Himmelfahrt, ein nationaler Feiertag.

Ferragosto – Saisonhöhepunkt der Toskana

Ferragosto 15. August  ist die Mitte und zugleich der Höhepunkt des Sommers in Italien Ferragosto ist einer der wichtigsten und ältesten kirchlichen...

Alles lesen
Florenz zu Ostern - der Dom mit dem Campanile und das Babtisterium

Ostern in der Toskana

wie feiern die Italiener Ostern sind schon etliche Touristen in der Toskana Ferienhaus mit Salzwasser Pool Ostern in der Toskana Ostern in...

Alles lesen

Tipps für Reisende und Kaffeetrinker in Italien

Tipps für Kaffeetrinker in Italien Kaffeetrinker in Italien – der italienische Kaffee ist ein kleiner starker caffè wie „unser Espresso“ – also...

Alles lesen