Venedig - der Rialto über den Canale Grande mit Gondeln und Booten

Venedig, die Stadt für eine Hochzeitsreise

Venedig ist eine traumhaft schöne Stadt mit Flair und tollen Sehenswürdigkeiten !

Die Rialtobrücke beispielsweise ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Sie führt über den Canale Grande und hat eine Länge von 48m, eine Breite von 22m und eine Durchfahrtshöhe von 7,50m und verbindet die Stadtteile San Marco und San Polo.

Noch vor einigen Jahrhunderten war der wichtigste Handelsplatz der Stadt das Gebiet Rialto in San Polo, daher auch der Name Rialtobrücke. Demzufolge ist sie zwischen 1588 und 1591 dann von Antonio da Ponte unter dem Dogen Pasquale Cicogna errichtet und dann schließlich am 20. März 1591 für den Verkehr freigegeben.

Venedig Karneval Silhouette von San Giorgio Maggiore - pixabay-gbella
Silhouette von San Giorgio Maggiore – pixabay-gbella

Toskana und Venedig

Wie wäre es denn, wenn Sie bei einem Ihrer nächsten Toskanaurlaube mal einen Tagesausflug in die ca. 300 Kilometer weit entfernte Stadt Venedig machen ? Die Stadt der Liebe…

Oder Sie reisen einfach über das Veneto an?

Venedig - Canale Grande und der Gondoliere
Canale Grande und der Gondoliere

Dort können Sie bequem in einem  Wassertaxi, das von einem Gondoliere gesteuert wird, eine Sehenswürdigkeit nach der anderen erreichen oder auch gemütlich zu Fuß die weiten Gassen der Lagunenstadt entlang schlendern.

Der vornehme Karneval

Venedig - Auf dem Marcusplatz 1001 Nacht - pixabay-nouveaumonde34
Auf dem Marcusplatz 1001 Nacht – pixabay-nouveaumonde34

Ein besonderes Highlight ist sicherlich auch der historische Karneval in Venedig, der mit seinen Masken und faszinierenden Feuerwerken einer der bekanntesten auf der Welt ist.

Venedig Karneval Damen-Masken-Kostüm vor dem Rialto - pixabay-violetta
Karneval Masken-Kostüm vor dem Rialto – pixabay-violetta
Venedig - die Kühle auf dem Markusplatz- pixabay-violetta
Die Kühle auf dem Marcusplatz – pixabay-violetta

Der Karneval in Venedig wird offiziell 10 Tage vor Aschermittwoch mit dem Engelsflug eröffnet, bei dem eine prominente Person, an einem Stahlseil gesichert, vom Campanile herab über den Markusplatz schwebt.

Nach der Eröffnung des Karnevals gibt es in der Stadt auf verschiedenen Bühnen künstlerische und artistische Darbietungen.

Venedig Karneval - die Verspielte an der Lagune - pixabay-nouveaumonde34
die Verspielte an der Lagune – pixabay-nouveaumonde34

Der venezianische Karneval unterscheidet sich sehr von dem deutschen Karneval. Hier gibt es keine Umzüge mit Narren die mit „Lärm und Gesängen“ durch die Straßen ziehen und auch keine ,,Kamelle“.

Auch mit dem Karneval in Viareggio kann man es nicht vergleichen.

Es ist eher ein vornehmes, würdevolles Fest mit Fantasie, welches Venedig in ein wahres Märchenland verwandelt.

Allerlei Interessantes über Karneval und den Rosenmontag findet Ihr hier

In

Autor

christina@cc-villas.com

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Kamelie rote Blüten Lucca - Kamelienausstellung

Kamelien-Ausstellung Sant’Andrea di Compito, Lucca März

Die Noblen von Lucca öffnen Ihre ehrwürdigen Gärten dem Publikum Wie in fast allen Jahren ist es der März, der in der...

Alles lesen
Weihnachten in Italien - Weihnachtsmarkt mit Befana Puppen und vielen Süßigkeiten

Weihnachten in der Toskana

Weihnachten in der Toskana, ein besonderes Erlebnis Weihnachten  in der Toskana, wird insbesondere in den ländlichen Regionen ganz ruhig und besinnlich gefeiert. Weihnachten...

Alles lesen
Ferragosto ist einer der wichtigsten und ältesten kirchliche und familiären Feiertage Italiens und ist am 15. August, Mariä Himmelfahrt, ein nationaler Feiertag.

Ferragosto – Saisonhöhepunkt der Toskana

Ferragosto 15. August  ist die Mitte und zugleich der Höhepunkt des Sommers in Italien Ferragosto ist einer der wichtigsten und ältesten kirchlichen...

Alles lesen
Florenz zu Ostern - der Dom mit dem Campanile und das Babtisterium

Ostern in der Toskana

wie feiern die Italiener Ostern sind schon etliche Touristen in der Toskana Ferienhaus mit Salzwasser Pool Ostern in der Toskana Ostern in...

Alles lesen
Neujahr in Pisa und Florenz im März

Neujahr in Pisa und Florenz am 25. März

Neujahr in Pisa und Florenz am 25. März Am 25. März können Sie in Pisa und Florenz ein zweites Mal das neue...

Alles lesen